LinkedIn für Sales, Marketing & Recruiting | Social Selling as a Service

Banner Blog

Happy Social Welt Frauen Tag #iwd22

Happy Social Welt Frauen Tag #iwd22

    Wenn ich eine Frau wäre, würde ich den Weltfrauen Tag so richtig FEIERN!

    Ich tue es sogar als Mann, denn ohne meine Mutter, Frau und Tochter wäre ich nicht mal ein Mann.

    Der Weltfrauentag ist ein Tag, an dem die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften der Frauen gefeiert werden. Dieser Tag ist auch ein Aufruf zum Handeln, um die Gleichstellung der Frauen zu beschleunigen.

    Natürlich gibt es zwei Seiten, die ich Beleuchtung muss oder sind es sogar drei?

    1.   Alles Positive hilft auch allen Frauen

    Frauen haben es oft immer noch schwer, sich Gehör zu verschaffen, gleichen Lohn zu erhalten und sogar in Unternehmen auf der ganzen Welt einen Arbeitsplatz zu bekommen, aber es gibt viele Organisationen, die sich dafür einsetzen, dies zu ändern.

    Es gibt Hunderte von Programmen und Gemeinschaften, die Frauen aus allen Branchen die nötige Unterstützung und das nötige Handwerkszeug bieten, um sie zu inspirieren und zu stärken – man muss nur wissen, wo man suchen muss.

    Kürzlich veröffentlichte Business Insider Polska eine Liste von 10 Wirtschaftsführern, denen man auf LinkedIn folgen sollte. Nur eine Frau erschien auf der Liste!

    Dabei haben die Frauen auf LinkedIn eine Menge interessanter Dinge zu erzählen.

    Trau dich, wir leben in einer digitalen Frauenpower Zeit, noch nie gab es so viel Unterstützung und Awareness von und für Frauen, ja sogar Männer unterstützen dich, wenn sie deine Inhalte auch im Feed zu sehen bekommen.

    Frauen Communitys und der Zusammenhalt sind beeindruckend, ja sogar, wenn Konkurrenz denken angebracht wäre.

    Das grosse ganze funktioniert auf LinkedIn eben viel besser.

    Denn ein Netzwerk schadet nur dem, der keins hat! Egal ob Mann oder Frau.

    Die Kategorie «LinkedIn Influencer» wird von vielen Damen vertreten. Dieser prestigeträchtige Titel geht an Menschen, die sich durch eine Kombination aus Wissen, Vision und Führung auszeichnen.

    Sie sind nicht nur effektiv in dem, was sie tun, sondern teilen auch ihre Methoden und inspirieren Menschen zum Handeln.

    Lerne starke Frauen kennen, deren Worte dein Denken über Kommunikation, Arbeit, Elternschaft und Glück verändern können.

    Genau darum haben wir hier solche starken weibliche Persönlichkeiten.

    Das sind meine Favoriten: Tijen Onaran – Irene Kilubi – Selma Kuyas – Zahra Eram

    Aber auch weniger bekannte Frauen rocken das hier, wie z. B. Yasemin Tahris und viele weitere die ich namentlich jetzt nicht erwähne.

    Alle machen es auf ihre Weise, das Ergebnis ist die Durchdringung, die zu ihrem Erfolg führt.

     

    2.   Die Grauzone

    Mit den Reizen nicht geizen, wird oft gemacht, gewinnt Visibilität, stellt jedoch das Clickbaiting auf ein neues Level.

    Im Feed auffallen, muss nicht immer gut sein.

    Pronomen sind einfach Wörter, die verwendet werden, um die Leute wissen zu lassen, als was du dich identifizierst.  

    Die am häufigsten verwendeten Pronomen sind He/Him, She/Her und They/Them.

    She/Her – klar sollte man dazu stehen. Weil aber deine persönliche Einstellung meist nichts mit Business zu tun haben sollte, empfehle ich die Vorurteile auch in der modernen Zeit für jeden selbst zu reflektieren.

    Ich feiere alle, die stolz darauf sind und ihr Leben so ausleben, wie sie es wollen.

    Bekenne Farbe – bleib aber dabei professionell, so würde ich es bezeichnen.

     

    3.   Was nicht nur Frauen ärgert:

    Frauen sind historisch gesehen sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik unterrepräsentiert. Laut UN Women sind im Jahr 2019 nur 24,3 Prozent der nationalen Parlamentarier Frauen.

    In den vergangenen 24 Jahren ist die Zahl der Frauen im Parlament nur um 13 Prozent gestiegen. Dies ist eine kleine Steigerung, wenn man bedenkt, wie weit die Frauenrechte fortgeschritten sein sollen.

    Die Regierungen versuchen, die Unterrepräsentation von Frauen zu beseitigen, indem sie beispielsweise eine ausgewogenere Vertretung der Geschlechter auf Wahllisten vorschreiben.

    In den Augen vieler sind solche Quoten eine grossartige Nachricht.

    Auch wenn ich zustimme, dass mehr Frauen in Führungspositionen sein müssen – nicht nur in der Politik, sondern in allen Organisationen – macht die Einführung einer Quote tatsächlich einen Unterschied?

    Die Frauenquote erhöht zwar den Anteil von Frauen in Vorständen, jedoch nicht die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen für Bürgermeister- oder andere hohe Verwaltungsentscheidungen ausgewählt werden.

    Daher gibt es keinen klaren Spillover-Effekt auf politische Spitzenpositionen, die nicht von der Quote erfasst wurden.

    Noch wichtiger ist, dass es trotz der Zunahme der weiblichen Vertretung keine Hinweise auf eine Änderung der öffentlichen Politik gab.

    Quoten allein werden nicht wirksam sein, wenn andere Hindernisse nicht angegangen werden.

    Quoten geben Frauen zwar einen Platz am Tisch, aber das bringt nicht automatisch die Macht und Autorität mit sich, um wirklich Einfluss zu nehmen.

    Das Wort Frauenquote ist für mich deswegen der Inbegriff für Exklusion und bewirkt das Gegenteil. Wenn Männer entscheiden, dass die Minderheit Frauen seien sollen. So löst man das leider nie.

     

    4.   Traut euch, tauscht euch aus, lernt voneinander.

    Verlasst eure Komfortzone, testet Grenzen aus und erweitert diese.

    Bleib immer du, denn das kann niemand ausser du sein.

    Diesen Weltfrauen Tag widme ich allen Töchtern, Schwestern, Cousinen und Müttern.

    Als Mann, Sohn, Bruder und Vater empfehle allen so zu denken:

    ▶ In einer vernetzten Welt ist dein soziales Netzwerk ein entscheidender Erfolgsfaktor.

    ▶ Durch das Netzwerk öffnen sich Türen und neue Verbindungen entstehen. LinkedIn ist dafür da

    ▶ Diverse Netzwerke können helfen, komplexe Probleme zu lösen.

    ▶ Das WIR gewinnt immer!

    ▶ Wenn wir verschiedene Menschen mit verschiedenen Perspektiven in Projekte einbinden, unser Tun transparent machen und Reibungsfläche bieten, dann sind wir besonders erfolgreich.

    ▶ Transparenz, Beteiligung, Respekt und Augenhöhe sind Erfolgsfaktoren.

    ▶ Ein Netzwerk ist wie ein Gehirn. Je mehr Neuronen, je mehr Verknüpfungen, desto besser.

    ▶ Mit der Grösse des Netzwerks wachen Diversität und Wirkkraft und somit auch die Möglichkeiten.

    Kollektives Handeln und gemeinsame Verantwortung für die Gleichstellung der Geschlechter machen den Weltfrauentag so wirkungsvoll.

    Gloria Steinem, die weltbekannte Feministin, Journalistin und Aktivistin, hat einmal erklärt:

     «Die Geschichte des Kampfes der Frauen um Gleichberechtigung gehört weder einer einzelnen Feministin noch einer einzelnen Organisation, sondern den kollektiven Bemühungen aller, denen die Menschenrechte am Herzen liegen.»

    Mach also den Internationalen Frauentag zu deinem Tag und tue, was du tun kannst, um wirklich etwas für die Frauen zu bewirken!

    Meine Gedanken sind bei allen Frauen, Töchtern und Kindern die aktuell aus der Ukraine flüchten und alles alleine stemmen müssen.

    Happy Social Welt Frauen Tag