Um LinkedIn Schweiz optimal nutzen zu können, benötigst du gute Kontakte. Die Social Schweiz GmbH erklärt dir, worauf es beim Kontakte-Knüpfen ankommt.
Das soziale Karriere-Netzwerk LinkedIn ist nicht nur eine gute Möglichkeit, dich selbst im Internet bestmöglich zu präsentieren. Du kannst das Portal auch nutzen, um geschäftliche Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen. Früher hat man Visitenkarten ausgetauscht, wenn man neue berufliche Kontakte knüpfen wollte. Die einzige Möglichkeit zum Kontakt bestand dann darin, sich anzurufen. Das hat sich längst gravierend gewandelt. Heute gibt es soziale Netzwerke, die zur Kontaktpflege wesentlich besser geeignet sind.
Dazu zählt LinkedIn. Das US-amerikanische Netzwerk hat inzwischen in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich zwölf Millionen Mitglieder. Einerseits ist LinkedIn Schweiz ein sinnvolles Tool, um dich selbst im Netz bestmöglich darzustellen. Das hilft dir nicht nur bei Bewerbungen. Mindestens genauso nützlich ist LinkedIn auch zur Kontaktpflege – und um neue Kontakte zu knüpfen. Wir verraten dir, worauf du dabei achten solltest.
So nutzt du LinkedIn Schweiz, um geschäftliche Kontakte zu knüpfen
Im Job zählt längst nicht mehr nur, wie gut du in dem bist, was du tust. Wichtig ist auch, wen du kennst. Beziehungen können dir Türen öffnen, die dir ansonsten verschlossen wären. Einmal geknüpfte Kontakte sind wertvoll – aber nur, wenn du sie auch pflegst. Das ist dank sozialer Netzwerke wie LinkedIn heute so einfach wie noch nie. Nach der Anmeldung auf LinkedIn kannst du dich auf dem Karriereportal mit deinen Kontakten im In- und Ausland vernetzen.
1. Vernetze dich mit bestehenden Kontakten
Ein Profil bei LinkedIn ist sehr sinnvoll, um dich zu präsentieren, Beziehungen zu pflegen und bei Entwicklungen up to date zu bleiben. Nur, wenn du viele Kontakte in deinem Karrierenetzwerk hast, lohnt sich die Anmeldung jedoch wirklich. Der erste Schritt ist deshalb, dich mit deinen aktuellen und ehemaligen Arbeitgebern und Kollegen zu vernetzen. Auch inzwischen entfernte Bekannte kannst du in dem Portal adden und dich so bei ihnen wieder ins Gedächtnis rufen. Schreibe am besten eine freundliche Nachricht dazu.
2. So findest du vielversprechende neue Kontakte auf LinkedIn Schweiz
Um ein Portal wie LinkedIn optimal zu nutzen, solltest du keine Scheu haben, auch fremde User zu kontaktieren. Doch wie findet man diese überhaupt? Vielleicht sind dir manche Menschen namentlich schon bekannt, ohne, dass ihr tatsächlich schon Bekanntschaft miteinander gemacht hättet. Oder du stöberst in den Kontakten deiner Kontakte. Du kannst auch die erweiterte Suche von LinkedIn nutzen, um etwa nach bestimmten Tätigkeitsbereichen, Arbeitgebern oder nach Interessengebiet zu suchen.
3. Eine Nachricht schreiben
Wenn du einem Nutzer über LinkedIn eine Kontaktanfrage stellst, der dich nicht kennt, ist es gut, wenn du gleichzeitig eine kurze Nachricht schickst. Stelle dich kurz vor und erkläre, warum du dich vernetzen möchtest. Das wirkt freundlich – und macht den neuen Kontakt gleich viel persönlicher.
Wenn du das Gefühl hast, dass du beim Start deiner LinkedIn-Karriere zusätzliche Unterstützung brauchst, dann helfen wir dir gerne in einem persönlichen One-to-One Personal Branding Coaching. Vernetze dich doch gleich und trete mit uns ins Gespräch!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.